Unsere Rezeptsammlung: Mehr als 100 Rezepte der Tafernwirte zum Nachkochen.

19. August 2023

Kunst & Küche mit dem Trio Kloiber-Hölzl-Regnat “Drei-Gspui” beim Oberhauser 07.03.2025

Drei-Gspui Kommen Sie mit, in die musikalische Welt des Trios „Kloiber-Hölzl- -Regnat“, das frischen Wind in die heimische Musikszene bringt. Josef "Bodo" Kloiber, Elisabeth Hölzl und Martin Regnat vereinen kraftvollen Gesang, virtuose Instrumentalkunst und eine einzigartige Klangfülle. Erleben Sie eine harmonische Symbiose aus Volksmusik, Klassik, Weltmusik und aktuellen Stilrichtungen, die jedes Publikum begeistert. Seien Sie gespannt auf das neue und unvergessliche musikalische Erlebnis! Eintritt inkl. 2-Gänge-Menü 49,00€
19. August 2023

Kunst & Küche mit “Bauernzunft” – Das Musikkabarett-Trio mit den neuesten „alten Liedern“ aller Zeiten 02-02-2024 18:30 Klosterbräustüberl Reutberg

Kunst & Küche mit "Bauernzunft" – Das Musikkabarett-Trio mit den neuesten „alten Liedern“ aller Zeiten 02-02-2024 18:30 Klosterbräustüberl Reutberg Kunst & Küche 2024 Der Vorverkauf startet im September 2023. Wenn man in ländlichen Gefilden auf vertraute Urgesteine und Dorfbewohner*innen trifft, hört man sie gerne, die alten Geschichten von früher: wie der Gschwendtner Lois auf eher ungewöhnliche Weise seine künftigen Schwiegereltern beim Fensterln kennengelernt hat, oder warum der „Bluadige Dammal“ als Kinderschreck gilt. Tom Bauer lässt diese Zeiten und die damit verbundenen Emotionen aufleben. Mit zwei weiteren Musizierenden, die ebenfalls für ihr vielfältiges musikalisches Talent bekannt sind, hat er das Trio „Bauernzunft“ erschaffen.
19. August 2023

Kunst & Küche mit Constanze Lindner – Lindners Lebenslust, die Show zum Buch 01-02-2024 18:30 Klosterbräustüberl Reutberg

Kunst & Küche mit Constanze Lindner - Lindners Lebenslust, die Show zum Buch 01-02-2024 18:30 Klosterbräustüberl Reutberg Kunst & Küche 2024 Der Vorverkauf startet im September 2023. Die schlagfertige Kabarettistin Constanze Lindner fand sich im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Mut oder Miss Kredit. Am liebsten aber ist sie Miss Verständnis. Denn als solche räumt sie auf mit den größten Missverständnissen, die Frauen noch viel zu oft durchs Leben tragen…
19. August 2023

Kunst & Küche mit Ralf Winkelbeiner “Bunt” 26-01-2024 18:30 Klosterbräustüberl Reutberg

Kunst & Küche mit Ralf Winkelbeiner "Bunt" 26-01-2024 18:30 Klosterbräustüberl Reutberg Kunst & Küche 2024 Der Vorverkauf startet im September 2023. Kabarett mit Ralf Winkelbeiner: "Bunt“ Ralf Winkelbeiner nimmt sein Publikum mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor, ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags. Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Ding.
19. August 2023

Kunst & Küche mit Erich Kogler und Wolfgang Hierl “Dos Hombres” 18-01-2024 18:30 Klosterbräustüberl Reutberg

Kunst & Küche 2024 Der Vorverkauf startet im September 2023. Erich Kogler und Wolfgang Hierl sind "Dos Hombres" Zwei Männer, 2 Gitarren, 2 Stimmen. Akustisch, direkt, unverfälscht. Gespielt wird (fast) alles aus der ungeheuren Bandbreite der Rock- und Popmusik der letzten Dekaden. Klassiker von den Beatles, den Stones, Cat Stevens... erstrahlen in neuem Licht und stehen ebenso im Rampenlicht wie Pop-Hits von Tears for Fears, Coldplay, oder R.E.M.
31. August 2020

Kunst und Küche Gery Gerspitzer am 13. Januar 2023

Gery Gerspitzer „Fredl Fesl Abend“ Fredl Fesl-Abend mit Gery Gerspitzer: „Lobgesang auf Fredl Fesl“. Ein Tausendsassa und der eigentliche Erfinder des bayrischen Musik-Kabaretts - Fredl Fesl! Neben den satirisch angehauchten und lustigen Liedtexten wurden die minu- tenlangen ironischen Anmoderationen das Markenzeichen von Fredl Fesl. Musiker, Entertainer und Radio-Moderator Gery Gerspitzer bringt in seinem Solo-Programm, dem „Fredl Fesl-Abend“, das Können des Urgesteins erneut auf die bayerischen Bühnen und lässt sein mächtiges Liedgut originalgetreu erklingen. 3-Gang-Menü inkl. Programm € 44,-
31. August 2020

Kunst und Küche Reutberg mit Rudi Zapf & Ingrid Westermeier 6.4.2022

Rudi Zapf & Ingrid Westermeier „Von Europa nach Südamerika“ mit Pedalhackbrett, Gitarre u. Vibrandoneon. Das virtuose Saitenduo tritt seit über 35 Jahren in vielen Konzertsälen der Welt auf und präsentiert seine Instrumente in einer kaum vorstellbaren Vielfältigkeit. Im Duo mit Ingrid Westermeier an der Gitarre spielt er Musik aus Irland, Finnland, Russland, Italien, Frankreich o. Spanien. Es gibt aber auch Abstecher nach Süda- merika zu brasilianischem Choro und Samba, o. Argentinischem Tango u. Milonga. Auch osteuropäische Balkanklänge, oder originelle Werke klassischer Meister finden ihren Platz. Das wird ein Abend! 3-Gang-Menü inkl. Programm € 43,-