EIN HERZLICHES “GRÜß GOTT” BEI DEN TAFERNWIRTEN

Liebe Gäste und Freunde der Tafernwirte!

Wir wünschen euch allen von Herzen für das Jahr 2025 Glück, Zufriedenheit und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit! Auf ein Wiedersehen!

Leben pur!  Winter! Was für eine tolle Jahreszeit um durchzuatmen, in winterlicher Zauberlandschaft zu spazieren zu gehen und dann einzukehren. Es kribbelt im Gesicht, an den Händen – und genau jetzt locken die urige Wirtsstuben und gemütlichen Restaurants. Die feine, ehrliche Küche bei den Tafernwirten ist immer ein Garant für gesellige und gemütliche Stunden in Kreise der Familie und Freunden. Wir freuen uns auf Euch.

Social Media: Wir sind auf Facebook und Instagram! Die Verlinkungen findet ihr unten auf der Webseite. Freuen uns, wenn Ihr uns folgt.

MEEEEEGA! Was für eine coole Socke – ähhhh Socken. Die Reutberg-Socken. Holt sie Euch – direkt im Klosterbräustüberl – oder Ihr lasst sie Euch schicken.

Lust auf Fisch? Jeden Mittwoch ab 17 Uhr der Fang des Tages beim Oberhauser in Egling. Aus dem eigenen Fischweiher, frischer geht’s nicht.

Sie war in 2024 der Renner und kommt wieder! Omas Winterküche vom 10. Januar bis 30. März 2025. Alte Gerichte – ganz klassisch oder neu interpretiert. So schmeckt Heimat. Mehr HIER
Ab 10.01.2025 beim Gasthof Stern Seehausen Omas Winterküche Speisenkarte und ab 12.01.2025 beim Bruckenfischer Omas Winterküche Speisenkarte.  Am 17.1. startet der Altwirt, hier geht’s zur Speisenkarte!

Vegetarische Küche im bayerischen Gasthaus? Auch im bayerischen Gasthaus hat die vegetarische Küche ihren Platz. Alle 11 Tafernwirte vom Tölzer Land haben immer fleischlose Gerichte auf der Speisenkarte. Denn eines ist uns wichtig: Wirklich ein jeder soll sich bei uns zuhause fühlen.

ACHTUNG – DAS ULTIMATIVE GESCHENK IM TÖLZER LAND:

Kunst & Küche: Unser tolles Kleinkunstprogramm für die Wintermonate bei den Tafernwirten ist seit 12 Jahren ein voller Erfolg. Und es geht weiter – das Programm Januar bis März 2025 ist schon fertig! Danke Sabine, Stefan und Nina von KleinKunstKultur in Lenggries. Alle Termine hier. Unser Flyer zum Download. Achtung: Bei den Terminen haben sich zwei Druckfehler eingeschlichen: Die Schlagergang mit “So schön war die Zeit” in der Reindlschmiede spielt am 26.03.2025, das ist ein Mittwoch, kein Donnerstag. Und die Veranstaltung beim Oberhauser ist am 7.3., das ist ein Freitag, kein Donnerstag. Tut uns sehr leid, da hat das Druckteufelchen sich gut versteckt.

Geht immer – DANKE sagen. Ein ganz besonderes Geschenk: Der Tafernwirt-Gutschein. Den Gutschein könnt ihr direkt hier online bestellen – in jeder Höhe, einzulösen bei jedem der 11 Tafernwirte – auch für Übernachtung und Day-Spa, Kosmetik oder Kunst und Küche. Mehr Auswahl gibt es nicht!

Und hier schaut gerne auf unsere kulinarischen Veranstaltungen, die das ganze Jahr stattfinden.

Auf ein baldiges Wiedersehen! Eure Tafernwirt vom Tölzer Land

Die Tafernwirt-Gerichte für Zuhause: Alle Tafernwirte bieten weiterhin To-Go, viele auch Lieferservice. Der Altwirt in Lenggries z.B. liefert aus in Lenggries, der Gasthof Stern Seehausen ebenfalls im nahen Umkreis. Und viele haben Ihre Spezialitäten in Gläsern oder Dosen “eingemacht” – die ultimative Lösung für “ich habe Hunger und der Kühlschrank ist leer”. Gute Vorratshaltung zahlt sich aus. Ein Beispiel: das Dosensortiment vom Oberhauser.  Alles für die Grillsaison und vieles mehr gibt’s beim Oberhauser auch im Metzger-Automat, 24/7 – rund um die Uhr. Daneben das Dessert: Eis vom Bauernhof. Jetzt gibt’s keine Ausrede mehr.

27 Jahre Tafernwirt vom Tölzer Land.

27 Jahre Beständigkeit und ehrliche Gastfreundschaft bei 11 Wirten im Tölzer Land. Hans Hofherr hatte die Idee. 1998 erarbeitete sein Sohn für die Prüfung an der Hotelfachschule die “Kulinarische Weltreise im Tölzer Land”.

Diese Zusammenarbeit der Wirte war Grundlage, die “Tafernwirt vom Tölzer Land” zu gründen. Noch heute sind 7 der 11 Wirte Gründungsmitglieder.

11 Wirte – eine Idee: Zusammenarbeit, Austausch, ehrliche und bodenständige Gastfreundschaft. Dazu der hohe Anspruch an die Küche. Wo immer möglich regional und saisonal. Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern und Firmen. Kochen aus Freude und Leidenschaft. Und Gastgeber sein, bayerische Gastgeber, ohne wenn und aber. Jeder der 11 Wirte hat sein eigenes Küchenkonzept, gemeinsam leben sie die Tradition und Herzlichkeit im Tölzer Land.

Ihre Zeit bei uns im Voralpenland genießen Sie am besten bei einem der 11 “Tafernwirt”. Das eigene Kochbuch der Wirte, die Radelkarte mit herrlichen Touren von Tafernwirt zu Tafernwirt und Gutscheinen im Wert von 55 € und die berühmten Schmankerltage – seien Sie HERZICH WILLKOMMEN! Aufgepasst: Kunst & Küche zum 12. Mal. Kleinkunst vom Feinsten.

Mehr als lecker – das original Tafernwirt-Bier bei den meisten Tafernwirten. Ausprobieren, genießen – und mit nach Hause nehmen! Gebraut nur für die Tafernwirt im Tölzer Land vom Mariensteiner Brauhaus. Ganz so, wie wir es leben: Aus der Region. Jetzt auch: Die Tafernwirt Hoibe im Gasthof zum Stern am Staffelsee.

Ein Geschenk gesucht? Den Tafernwirt-Gutschein können Sie direkt hier online bestellen – in jeder Höhe, einzulösen bei jedem der 11 Tafernwirte – auch für Übernachtung und Day-Spa oder Kunst & Küche. Mehr Auswahl gibt es nicht!

Regional und saisonal – das ist unsere Devise. Schauen Sie sich unsere Partner aus der Region an!

ELF TAFERNWIRT – ELF MAL SCHLEMMEN – ELF MAL GENUSS IM TÖLZER LAND:

NEWSLETTER

Seien Sie unter den Ersten, die unsere News und Infos zu Events und aktuellen Themen erhalten.

FESTE FEIERN, GESUND KOCHEN UND MIT FREUDE SCHENKEN. DIE TAFERNWIRT IM TÖLZER LAND, BESSER GEHT GASTFREUNDSCHAFT NICHT.

Kunst & Küche – das Kleinkunstprogramm der Tafernwirte wird auch 2025  stattfinden. Hier die neuen Termine!

Familienfeiern, Muttertag, Hochzeiten und vieles mehr! Finden Sie Ihren Tafernwirt für Feiern und Feste – wir helfen Ihnen bei Organisation und Gestaltung, damit Ihre Weihnachtsfeier einmalig und unvergesslich wird. Auch jetzt während der Coronazeit sind Feiern innen bis 50 Personen und im Freien bis 100 Personen möglich.

Das Tafernwirtkochbuch mit 47 Rezeptideen, leicht, raffiniert und mit frischen Kräutern, bei jedem Tafernwirt erhältlich für € 11,90.

Perfekt zur Radlsaison gibt es wieder für € 5,00 die beliebte Tafernwirt-Radelkarte mit herrlichen Touren von Wirt zu Wirt – gemütlich bis sportlich. Und dazu Gutscheine im Wert von € 50,00, einzulösen bei den Tafernwirten.

Unser TIPP für den Urlaub zu Hause: Radeln Sie nicht nur von Tafernwirt zu Tafernwirt  – bleiben Sie auch über Nacht! Machen Sie aus der Tagestour eine Mehrtagestour im Tölzer Land – herrliche Natur, kulturelle Highlights und Genuss, direkt vor der Haustür. Die Radlkarte “von Wirt zu Wirt” der Tafernwirte mit Gutscheinen im Wert von 55 Euro erhalten Sie für 5,00 Euro bei jedem Wirt.

Ein Geschenk gesucht? Den Tafernwirt-Gutschein können Sie direkt hier online bestellen – in jeder Höhe, einzulösen bei jedem der 11 Tafernwirte – auch für Übernachtung und Day-Spa. Mehr Auswahl gibt es nicht!

Ihre Tafernwirt mit Übernachtungsmöglichkeit: www.tafernwirt.de/hotel

REZEPTSAMMLUNG DER TAFERNWIRTE

Über 100 Rezepte zum Nachkochen. Vorspeisen, Suppen, Hauptgänge und Desserts. Einfach aber raffiniert für die ganz besondere Einladung. Oder nur für Sie und Ihre Lieben: einfach so, Genuss pur. Und zum Verschenken das Tafernwirt Kochbuch.

Tafernwirt Rezepte >>
Das Tafernwirt Kochbuch >>

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

DER GESCHENKGUTSCHEIN DER TAFERNWIRTE

Die Geschenkidee: Der Tafernwirt-Gutschein – einzulösen beim Tafernwirt Ihrer Wahl. Größere Beträge können in mehrere Gutscheine aufgeteilt werden. Einfach online bestellen.

Aktuelle Tipps für weitere Veranstaltungen  auf unserem Veranstaltungskalender und bei Kunst & Küche